Der Rollstabilitätstester (Shell-Roller) ist nur für konsistente Schmierstoffe geeignet. Er dient zur Ermittlung von Konsistenzänderungen unter Rollbeanspruchung.
Ein Hohlzylinder mit innen abrollendem Walkzylinder wird mit definierter Schmierstoffmenge gefüllt. Zuvor wurde die Walkpenetration des Schmierstoffs bestimmt. Unter standardisierten Bedingungen wird der Zylinder in der Apparatur bei gegebener Temperatur eine definierte Zeit betrieben. Die Prüfung erfolgt nach ASTM D 1831. Nach Versuchsende erfolgt eine erneute Messung der Walkpenetration des Fettes oder der Paste.
Variablen Rollstabilitätstesters:
Prüfzeit: 2, 50 und 100h
Fettmenge: 55cm3 bzw. 50g (bei Fetten mit einer Dichte 0,9 g/cm3)
Drehzahl: 165 min-1
Temperatur: 70, 100, 130, und 150°C
Bei einem sehr guten Fett sollte die Änderung der Walkpenetration nach dem Shell-Roller Test maximal ±30 1/10 mm betragen.